Vereinschronik
Durch
die Auflösung des Balver Angelvereins haben sich am
02.03.1963 neun Angelfreunde
in
Lendringsen in
der Gaststätte Schulte getroffen um einen neuen
Angelverein zu gründen.
Der Verein sollte
" Angel Sport Verein Frühauf 63 Lendringsen "
heißen und wurde einvernehmlich gegründet.
Der erste Vorstand
dieses neuen Vereins wahren:
1 Vorsitzender
Kurt
Wehram
Stelv. Vorsitz.
Harro
Kern
Kassierer
Kurt
Morawetz
Schriftführer
Erich
Gruszien
Sport u. Jugendwart
Franz
Fennemann
Kassenprüfer:
Erwin
Hellmann u. Ernst Hönisch
Am 28 April 1963 ist
der Verein der KG Oberruhr beigetreten, heute Oberruhr
Iserlohn Menden.
Ende des Jahres 1963
hatte der ASV 36 Mitglieder davon 1 Frau, Hilde
Becker, unser Ehrenmitglied.
1964 legte der
gesamte Verein bei der KG die Fischerprüfung mit
Erfolg ab.
Nach 10 Jahren 1973
war die Mitgliederzahl auf 78 Mitglieder gestiegen.
Ab 1981 hat sich die
Jugend eine eigene Satzung gegeben und verwaltete sich
bis 2019 selbständig,
und das mit Erfolg.
1982 wurde das
Angelheim am Dückerhof eröffnet und mit tollem Erfolg
betrieben, leider wurde uns mit dem neuen Pächter
gekündigt. So
wurden die Versammlungen beim BSV Lendringsen am großen
Sportplatz durchgeführt.
Nach langem Suchen
hatten wir in der Horleke etwas Neues gefunden, aber
leider wurde das Vereinsheim bei den Mitgliedern nicht gut angenommen und so mussten wir
wieder einmal auf die Suche gehen und fanden am
Paschespiepen ein neues Zuhause.
Nach
Verkauf des Hauses wurde
der Pachtvertrag nicht mehr verlängert und somit mußten
wir wieder
einmal umziehen .....und
zwar zur Meierfrankenfeld Str. 23.
Da dieses
Vereinsheim auf Dauer finanziell nicht mehr zur tragen
war, haben wir den Mietvertrag im
November 2015
gekündigt.
Der
neu gewählte Vorstand von 2014 begab sich erneut auf
die Suche nach einer neuen Heimstätte und
wurde
in Form des Naturbad
Biebertal auch fündig. Nach einer 2 jährigen
Entscheidungsphase der Stadt Menden
war es dann im November 2015 endlich soweit. Wir bekamen
von der Stadt Menden grünes Licht und haben
im Dezember
2015 angefangen
dort umzubauen und zu renovieren.
Nach einer 50 jährigen
Odyssee hat der ASV Frühauf 63 Lendringsen nun einen Ort
gefunden, der allen Mitgliedern auch in der Zukunft viel
Freude bereiten wird.
Auch auf der
Nationalebene hat der ASV Erfolge zu
verzeichnen:
So hat Edmund Hammer
1983 bei der DJM in Berlin teilgenommen und 1987 wurde
Ramona Risse
Deutsche Jugend
Meisterin im Fischen und Sportlerin des Jahres der
Stadt Menden.
1991 und 1992 nahmen
einige Jugendliche beim Wettbewerb "
Bundesjugendnaturschutz " teil und belegten
bundesweit den 4. Platz.
Am 01.06.2013 wurde
unser 50 jähriges Jubiläum in der Böingser
Schützenhalle groß gefeiert.
An diesen Tag wurden
die folgenden Ehrungen durchgeführt:
-Bruno Klein (50
Jahre) goldenes Ehrenzeichen des
Landesfischereiverband Westfalen-Lippe e.V.
-Rudi Meister
(50 Jahre) goldenes Ehrenzeichen des LFV W-L e.V.
-Helmut Meister
(50 Jahre) goldenes Ehrenzeichen des LFV W-L e.V
-ASV Fruehauf 63
Lendringsen e.V. goldene Ehrenmedaille des LFV W-L
e.V
-ASV Fruehauf 63
Lendringsen e.V. goldenes Ehrenzeichen vom VDSF
2016
war es dann so weit , am 11.06. konnten wir das neue
Angelheim im Naturbad Biebertal mit einer
großen Feier
einweihen. Als Gäste
waren an diesen Tag anwesend, der Bürgermeister der
Stadt Menden
Martin
Wächter, der Landesverbandsvorsitzende Dr. Rainer
Hagemeyer, Vertreter der Ratsfraktionen
und diverse
befreundete Angelvereine.
An diesem Tag wurde
noch spät bis in die Nacht gefeiert.
Heute hat der Verein
ca. 80 Mitglieder